Gravimetrische Dosierung

Unsere Dosiermaschinen

GRAVIMETRISCHE DOSIERUNG ferlin
Ferlin - Gravimix - FGB MECS
Ferlin - Gravimix - FGB FLECS
Ferlin - Gravimix - FGB 5
Ferlin - Gravimix - FGB 10
Ferlin - Gravimix - FGB 10
Möchten Sie weitere Informationen zur gravimetrischen Dosierung?

Geben Sie Ihre Daten ein und wir werden Sie bald zurückrufen.

Unsere Modelle

FGB NECS

kompakt und solide
  • Max. Leistung: ca. 25 kg/h
  • Anzahl der Komponenten: 2, 3 oder 4
  • Umfassende Steuerung
  • Kompakt und solide
  • Einfaches Reinigungssystem

FGB MECS

Verschiedene Bedienmöglichkeiten
  • Max. Leistung: ca. 50 kg/h
  • Anzahl der Komponenten: 2, 3 oder 4
  • Umfassende Steuerung
  • Kompakt und solide
  • Einfaches Reinigungssystem

FGB FLECS

Äußerst benutzerfreundlich
  • Max. Leistung: ca. 200 kg/h
  • Anzahl der Komponenten: 2 bis 6
  • Umfassende Steuerung
  • Kompakt und solide
  • Einfaches Reinigungssystem

FGB 5

hervorragende Kontinuität
  • Max. Leistung: ca. 355-945 kg/h
  • Anzahl der Komponenten: 2 bis 6
  • Umfassende Steuerung
  • Kompakt und solide
  • Leicht zu reinigen

FGB 10

gleichbleibend hohe Qualität
  • Max. Leistung: ca. 750-1800kg/h
  • Anzahl der Komponenten: 2 bis 7
  • Umfassende Steuerung
  • Option zu FerlinBridge

FGB 25

Sehr zuverlässig
  • Max. Leistung: ca. 1000-2750 kg/h
  • Anzahl der Komponenten: 2 bis 8
  • Umfassende Steuerung
  • Option zu FerlinBridge

Suchen Sie die Lösung?

Wir denken mit und helfen Ihnen gerne weiter!
VERBESSERUNG
GEMEINSAM KUNSTSTOFFE

SCHLANK SEIN HAT NOCH NIE SO VIEL SPASS GEMACHT

Manche Produkte zaubern ein Lächeln auf Ihr Gesicht. Man findet in ihnen so viele nützliche Aspekte, dass man das Gefühl hat, dass die Person, die sie gemacht hat, auch jeden Tag damit arbeitet.

Das allererste GRAVIMIX-Gießgerät wurde vor 30 Jahren entwickelt, um volumetrische Gießgeräte zu ersetzen. Seitdem haben wir unseren Kunden zugehört. Die vielen guten Ideen haben unseren Dosiermixer zum benutzerfreundlichsten auf dem Markt gemacht.

Gravimix leicht zu reinigen

Ferlin hat die GRAVIMIX Easy Clean System Dosiersysteme für die effiziente und genaue gravimetrische Dosierung von trockenen und frei fließenden thermoplastischen Materialien entwickelt. Der Schwerpunkt lag auf einer möglichst geringen Größe und Benutzerfreundlichkeit.

Der GRAVIMIX hat das bewährte Easy Clean System und passt fast überall hin. Das macht die Maschine äußerst benutzerfreundlich und mit Wissenschaft aus der Praxis entwickelt. Auch bei der Entwicklung des GRAVIMIX hat Ferlin Benutzerfreundlichkeit und Kontinuität als wichtigste Ausgangspunkte gewählt. Der Schwerpunkt liegt auf der Möglichkeit, schnell zwischen verschiedenen Materialien zu wechseln. Darüber hinaus sind die Maschinen äußerst zuverlässig und leicht zu reinigen.

gravimetrische Dosierung auf verschiedene Arten

Die hohe Genauigkeit dieser Dosiertechnik beruht auf dem Gewicht des Produkts. Wir betrachten zwei verschiedene Arten der gravimetrischen Dosierung. Dosiereinheiten für Gewichtsverlust und Gewichtszunahme.

Während dieses Vorgangs misst die Dosiermaschine kontinuierlich den Gewichtsverlust. Der Trichter bzw. die komplette Dosiereinheit wird auf eine Wägezelle gestellt und während des Dosiervorgangs wird die gesamte Dosiereinheit einschließlich der Produkte immer leichter.

Allerdings gibt es bei diesem Verfahren keine Kontrolle über den natürlichen Fluss, da nur der Zusatzstoff oder das Masterbatch zugegeben wird, und wenn bei der gravimetrischen Dosierung aufgrund von Schnecken, Hohlräumen oder Dosierrohren Abweichungen auftreten, gibt es keine Möglichkeit, diese auszugleichen. Theoretisch sollte die Genauigkeit aufgrund einer Rückkopplungsschleife höher sein, aber in vielen Systemen verursacht diese Rückkopplungsschleife noch mehr Abweichungen, weil die Steuerung die Anforderungen ständig anpasst und noch mehr Unsicherheiten schafft. Oft ist die Wägezelle in der Dosiermaschine größer als 15 oder 20 kg, so dass es unmöglich ist, kleine Mengen zu messen.

Wirtschaftliche Gründe: Die wirtschaftlichen Gründe werden als durchschnittlich angesehen, da die Geräte mit Gewichtsverlust teurer sind, aber nicht viel mehr bieten.

Logistische Gründe: Bei der gravimetrischen Dosierung nach dem Prinzip des Gewichtsverlustes wird nur ein geringer Vorrat benötigt.

Flexibilität: Es gibt keinen Stapel, was für große Flexibilität sorgt.  

Reproduzierbarkeit: Theoretisch sollte die Reproduzierbarkeit hoch sein, da alles gewogen wird. Diese Maschinen sind jedoch oft nicht so genau, wie der Hersteller behauptet, was zu einer größeren Unsicherheit bezüglich des tatsächlich dosierten Materials führt und es schwieriger macht, genau das gleiche Produkt zu reproduzieren.

Rückverfolgbarkeit: In der Theorie sollten die Gründe für die Rückverfolgbarkeit groß sein. Unsere Untersuchungen zeigen jedoch, dass die am häufigsten verwendeten Systeme nicht das tun, was sie sagen. Daher betrachten wir dies als durchschnittlich.

Die Dosiermaschine wiegt das abgegebene Produkt. Stellen Sie sich die gravimetrische Dosierung eines Produkts in einem Eimer vor, der auf einer Wägeplattform steht. Diese Wiegeplattform wiegt die Gewichtszunahme.

Dieses Prinzip wird oft auch als Batch Blending bezeichnet. Es funktioniert ganz anders als die anderen Methoden, denn nicht nur die Zusatzstoffe und das Masterbatch werden dosiert und gewogen, sondern auch das Naturprodukt. Ferlins Chargenmischer, wie der FBG NECS, FBG MECS und der FBG FLECS, eliminieren den pulsierenden Effekt, da sie nicht mit Schnecken arbeiten. Jede Komponente wird einzeln in eine Waagschale dosiert. Nachdem die einzelnen Komponenten dosiert wurden, fallen sie in eine Mischkammer, um eine homogene Charge zu bilden.

Wirtschaftliche Gründe: Der Fluss jeder Komponente wird überwacht, so dass die Dosiermaschine Abweichungen von der ersten Komponente vorhersehen kann. Die zweite Komponente ist häufig das natürliche oder gemahlene Produkt, das sehr leicht zu dosieren ist. Darüber hinaus ermöglichen die intelligenten Betriebsoptionen eine Optimierung der Nutzung des zerkleinerten Produkts. Unter
ist es möglich, kleine Mengen mit einer separaten Waagschale zu messen. Daraus ergibt sich die Möglichkeit, sehr kleine Mengen zu messen.

Logistische Gründe: Die gravimetrische Dosierung nach dem Prinzip der Gewichtszunahme erfordert einen geringeren Lagerbestand im Vergleich zur Verwendung von Mischungen.

Flexibilität: Die Flexibilität ist durchschnittlich, da diese Dosiermaschinen eine Charge vorbereiten.

Reproduzierbarkeit: Bei der Verwendung einer Gewichtszunahmeeinheit ist es sehr wahrscheinlich, dass das gleiche Endprodukt mit den gleichen Einstellungen reproduziert werden kann. Es misst alles, was in der Mischung passiert, und kann den Bedarf an Komponenten auf der Grundlage von Abweichungen anpassen.

Rückverfolgbarkeit: Die Rückverfolgbarkeit wird als hoch angesehen, da die Dosiermaschine alle Komponenten einzeln misst. Auf diese Weise lassen sich alle Daten leicht speichern, und man kann später sehen, welche Materialien in die einzelnen Chargen geflossen sind.